Naturwissenschaft zum Anfassen

Unterhaltung - Wissenschaft - Bildung


Experimentierbar und curiocity

2024 habe ich mit meiner Geschäftspartnerin Annika Strömmer die gemeinnützige curiocity gGmbH gegründet. Unsere Vision: Ein Science Center zu schaffen, an dem Wissenschaft und Technik spielerisch erlebbar werden.

Mehr Infos zu dem Projekt findest du auf unserer Webseite:

www.curio-city.de

Unterstütze uns jetzt!

 

experimentierbar bietet frische und unterhaltsame Wissenschaftsvermittlung. Ob auf der Bühne, auf dem Firmenanlass, in der Bar, auf dem Kinderfest, der Hochzeit oder dem Schulfest: experimentierbar macht Naturwissenschaft zum Erlebnis.

Interessiert? Schau Dir das Programm von experimentierbar  an. 

Impressionen von Auftritten findest Du unter Media.

Möchtest Du mit uns Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns über Deine Nachrichten, Ideen und Anregungen!


Wissenschaft im Baumarkt

Aktuell sind wir mit curiocity in verschiedenen Hagebau-Märkten rund um München mit Shows und Workshops unterwegs. Infos findet ihr auf:

www.curio-city.de



Vielen DANK!

Der Georg-Kerschensteiner-Preis der Deutschen Physikalische Gesellschaft geht 2021 an Kim Ludwig-Petsch! Er wird vergeben für hervorragende Leistungen in der Vermittlung der Physik mit breiter Wirkung in der Öffentlichkeit oder der Physikdidaktik.

"„Für seine vielfältigen Outreach-Aktivitäten, u.a. das Projekt „experimentierbar", das an ungewöhnlichen Orten durch ein gelungenes Zusammenspiel aus Wissensvermittlung und Unterhaltung überzeugt. Mit einfachen Mitteln probieren, erfahren und erleben Laien und Fachpublikum die Physik.“ (DPG)

 

Vielen Dank an alle UnterstützerInnen, KollegInnen, Freunde, Familie - und Euch, das Publikum!


Science SHows & Science Dinner


Naturwissenschaften zum Anfassen: Auf der Bühne mit Großexperimenten und hands-on am Tisch.

FEIERN & FirmenEvents


Ein Highlight für Ihr Event: Wissenschaft mit Spaß vermittelt - selber experimentieren und staunen.

Kurse & Fortbildungen


Physik zum begreifen! : Experimentier-Kurse für ErzieherInnen, LehrerInnen und Eltern.